Name: Monika Giesa
Listenplatz: 5
Alter: 65
Familienstand: Verheiratet
Beruf: Versicherungskauffrau, jetzt Rentnerin
Funktionen in der Partei sowie politische Mandate:
Stellv. Kreissprecherin, Landes- und Bundesdelegierte
Meine Hobbys:
Lesen, Spaziergänge in der Natur, meine 3 Katzen
Was mache ich gerne?
Ich lade gerne Freunde und Familie ein, für die ich dann gerne koche und backe
Wofür stehe ich?
Für ein sicheres Wiesbaden für jede Bürgerin und jeden Bürger. Ohne Angsträume und rechtsfreie Räume
Für welches Thema aus dem Wahlprogramm würde ich gerne die Patenschaft übernehmen?
Kapitel 2 - Sicherheit und Ordnung "Rechtsfreie Räume sind nicht hinnehmbar"
Darüber hinaus würde ich mich - falls ich gewählt werde - für diese Themen besonders einsetzen:
Gleichberechtigung von Männern und Frauen, so wie im Grundgesetz festgeschrieben.
Sauberkeit in der Stadt.
Den Erhalt von Kultur und Traditionen.
Name: Dr. Eckhard Müller
Listenplatz: 1
Alter: 73
Familienstand: verheiratet
Beruf: Diplom-Volkswirt, Leitender Angestellter a.D.
Funktionen in der Partei sowie politische Mandate:
Kreissprecher, Landes- und Bundesdelegierter sowie Stadtverordneter
Meine Hobbys:
Geschichte und Kunst (Lesen und Ausstellungsbesuche)
Was mache ich gerne?
Meine Tätigkeit als Stadtverordneter
Was wünsche ich mir für Wiesbaden?
Gut ausgestattete Schulen, Gewährleistung von Sicherheit und Sauberkeit sowie von intakten Straßen
Wofür stehe ich?
Für eine Politikorientierung an den Interessen der Bürgerinnen und Bürger
Für welches Thema aus dem Wahlprogramm würde ich gerne die Patenschaft übernehmen?
Kapitel 11 Städtische Gesellschaften und Beteiligungen
Darüber hinaus würde ich mich - falls ich gewählt werde - für diese Themen besonders einsetzen:
Kapitel 6 Zuwanderung und Integration
Kapitel 9 Soziales
Name: Denis Seldenreich
Listenplatz 3
Alter: 37
Familienstand: Verheiratet, drei Kinder
Beruf: Betriebswirt, zuständig für Einkauf, Controlling und Verwaltung
Funktionen in der Partei sowie politische Mandate:
Stadtverordneter
Meine Hobbys:
Judo, Klettern, Lesen, Ausflüge mit der Familie
Was mache ich gerne?
Menschen unterstützen
Was wünsche ich mir für Wiesbaden?
Christliche Werte nicht in Vergessenheit geraten lassen
Wofür stehe ich?
Christentum und Gerechtigkeit
Lieblingszitat:
„Der Herr ist meine Zuflucht!“ Psalm 91:9
Für welches Thema aus dem Wahlprogramm würde ich gerne die Patenschaft übernehmen? Kapitel 4 – Verkehrspolitik - Hier geht es vor allem darum, kühlen Kopf zu behalten und der grünen Hysterie Einhalt gebieten.
Darüber hinaus würde ich mich - falls ich gewählt werde - für diese Themen besonders einsetzen:
Kapitel 12 – Städtische Finanzen. „... tragfähige Haushaltsgestaltung ...“
Name: Dr. Klaus-Dieter Lork
Listenplatz: 4
Alter: 66
Familienstand: Verheiratet
Beruf: Diplom-Chemiker und Datenbankprogrammierer, jetzt Rentner
Funktionen in der Partei sowie politische Mandate:
Kreisschatzmeister, Landesdelegierter sowie Stadtverordneter
Meine Hobbys:
Reisen, Fotografieren, Gartenarbeit
Was mache ich gerne?
Ich besuche sehr gerne Kulturveranstaltungen (wie Opern, Konzerte und Museumsausstellungen) und schaue regelmäßig Kinofilme. Weiterhin gehe ich gerne auf Weinfeste, esse gerne gut und freue mich, Freunde zu treffen. Und nicht zuletzt beschäftige ich mich mit politischen Themen.
Was wünsche ich mir für Wiesbaden?
Eine Umwelt- und Verkehrspolitik ohne grüne Ideologie.
Wofür stehe ich?
Für bürgernahe Politik.
Lieblingszitat:
„Ein Leben ohne Kultur ist möglich, aber sinnlos“ (frei nach Loriot)
Für welches Thema aus dem Wahlprogramm würde ich gerne die Patenschaft übernehmen?
Kapitel 5 - Umwelt, Klima und Energie
Es ist sehr wichtig, das Mikroklima/Stadtklima bei allen Bauprojekten zu berücksichtigen. Das globale Klima im Rahmen des verordneten „Klimanotstands“ zu schützen ist dagegen ein sinnloser und teurer Unsinn.
Darüber hinaus würde ich mich - falls ich gewählt werde - für diese Themen besonders einsetzen:
Kapitel 8 - Kunst und Kultur
Eine Kulturförderung ist wichtig. Es darf aber keine einseitige Förderung von linken Projekten geben. Vor allem dann nicht, wenn diese Einrichtungen sich einer politischen Agitation verpflichtet fühlen.
Kapitel 4 - Verkehrspolitik
Ein großflächiger oder gar vollständiger Umstieg auf die E-Mobilität ist in absehbarer Zeit nicht möglich, schon alleine deswegen, weil die Stromversorgung nicht gesichert ist.
Name: Roman Bausch
Listenplatz: 6
Alter: 38
Familienstand: Verheiratet
Beruf: Fraktionsreferent der AfD-Landtagsfraktion
Funktionen in der Partei:
Keine
Meine Hobbys:
Wanderungen, Motorradreisen
Was mache ich gerne?
Dinge verbessern
Was wünsche ich mir für Wiesbaden?
Einen materiellen Haushaltsausgleich, d.h. einen Ausgleich des kommunalen Haushalts ohne Nettokreditaufnahme.
Wofür stehe ich?
Fiskalische Nachhaltigkeit
Für welches Thema aus dem Wahlprogramm würde ich gerne die Patenschaft übernehmen?
Kapitel 12 – Städtische Finanzen: „Wiesbaden wird mit weniger auskommen müssen“
Darüber hinaus würde ich mich - falls ich gewählt werde - für diese Themen besonders einsetzen:
Kapitel 11 – Städtische Gesellschaften und Beteiligungen: „Anzahl der Gesellschaften reduzieren“